ECMO Kooperation Lviv


Bei meinem aktuellen Besuch in der Ukraine konnte ich mich über den Fortgang eines von uns mit betreuten Projektes informieren: Am Kinderkrankenhaus St. Nicholas in Lviv konnten mittels vom DAHW (Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.) finanzierten ECMO-Ausrüstung (Herz-Lungen-Maschine) nun die ersten Patient*innen behandelt werden. Eigentlich werden hier vorrangig Kinder und junge Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern mithilfe der Technik operiert. Doch es kam wie so oft anders: Patientin Sofia (3 Jahre, im Bild) schwebte mit einer schwersten Lungenentzündung in Lebensgefahr. Über eine Woche lang erleichterte das Gerät ihrer eigenen Lunge die Heilung. Mittlerweile ist das Mädchen mit ihrer Mutter einquartiert und benötigt keine maschinelle Atemunterstützung mehr.  Wir arbeiten mit allen unseren Partner*innen auch immer wieder direkt vor Ort, sodass Hilfe auch nachvollziehbar und transparent ankommt.